Am 17.2.2021 haben sich unsere Mitglieder zu einem vorliegenden Beschluss zur Bürgermeisterwahl 2022 beraten und letztlich einstimmig die „Willenserklärung zur
Kategorie: BfE

Aus der Stadtfraktion – 02/2021
Liebe Eberswalder:innen, in der ersten gemeinsamen Online-Fraktionssitzung in diesem Jahr, haben wir den Arbeits-plan mit Themen gefüllt. Unter anderem wollen

Aus der Stadtfraktion – 01/2021
Liebe Eberswalder:innen, wir hoffen, dass Sie gesund in das neue Jahr 2021 gestartet sind. Auch in den nächsten Wochen müssen

Protestnote gegen die geplante Schließung des Arbeitsgerichts Eberswalde
Eberswalde. Wir protestieren gegen die beabsichtigte Schließung des Arbeitsgerichts Eberswalde bei der Justizministerin Susanne Hoffmann (CDU) und den Landtagsfraktionen der

Aus der Stadtfraktion 12/2020
Liebe Eberswalderinnen und Eberswalder, mit unserer Beschlussvorlage, den Bahnhofsvorplatz in Gert-Schramm-Platz umzubenennen, wollten wir nicht nur ein wichtiges Zeichen gegen

Aus der Stadtfraktion 11/2020
Liebe Eberswalderinnen und Eberswalder, aktuell beschäftigen wir uns mit der Richtlinie zum „Umgang der Stadt Eberswalde mit Eigentumsgaragen“, die im

Preisverleihung zum Architekturwettbewerk Hort „K17“
Unsere Mitglieder des „Ausschuss für Stadtentwicklung, Wohnen und Umwelt“ durften vor der letzten Sitzung bei der Preisverleihung zum Architekturwettbewerb des

Danke an das Ehrenamt
Eine tolle und sehr wichtige Veranstaltung hat die Stadt Eberswalde gestern auf die Beine gestellt. Mit einem spitzenmäßigen Hygienekonzept wurde

Aus der Stadtfraktion – 10|2020
Liebe Eberswalderinnen und Eberswalder, in Zusammenarbeit mit anderen Fraktionen haben wir einen Antrag zum Erhalt des Standortes von Thyssenkrupp Rothe

30 Jahre Deutsche Einheit
Vertreter unserer Wählergruppe sowie der Stadtfraktion SPD|BFE waren auf den Feierlichkeiten zu 30 Jahre Wiedervereinigung in Eberswalde unterwegs. Zuerst am